Ablauf einer Psychotherapie


Der Entschluss, eine Psychotherapie zu beginnen, ist für viele Menschen ein bedeutender Schritt. Oft besteht Unsicherheit darüber, wie der Ablauf aussieht und was einen in den Sitzungen erwartet. In meiner Praxis für Psychotherapie in Graz biete ich Ihnen einen klar strukturierten, vertrauensvollen Rahmen, um gemeinsam an Ihren Themen zu arbeiten.

 

1. Erstgespräch – Orientierung und Kennenlernen
Zu Beginn steht ein unverbindliches Erstgespräch. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihr Anliegen zu schildern und Fragen zu stellen. Ich informiere Sie über die Vorgehensweise, die therapeutische Methode (Verhaltenstherapie) sowie organisatorische Rahmenbedingungen. Gleichzeitig dient das Gespräch dazu, herauszufinden, ob die „Chemie“ stimmt – denn eine gute therapeutische Beziehung ist eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg der Therapie.

 

2. Diagnostik und Zielklärung
In den ersten Stunden klären wir gemeinsam, welche Beschwerden vorliegen, wie sie sich äußern und was mögliche Auslöser oder aufrechterhaltende Faktoren sein könnten. Gemeinsam entwickeln wir Ziele, die wir im Verlauf der Therapie verfolgen – z. B. den Umgang mit Ängsten, das Lösen von Grübelschleifen oder die Stärkung des Selbstwerts.

 

3. Therapiephase – Arbeit an Veränderung
Die eigentliche therapeutische Arbeit beginnt. Mithilfe bewährter Methoden der Verhaltenstherapie erkennen wir belastende Denk- und Verhaltensmuster und erproben neue, hilfreiche Strategien im Alltag. Die Sitzungen sind praxisnah, zielorientiert und individuell auf Ihre Lebenssituation abgestimmt.

 

4. Abschluss und Ausblick
Wenn sich Ihre Situation stabilisiert hat und Sie das Gefühl haben, wieder mehr innere Sicherheit gewonnen zu haben, besprechen wir gemeinsam den Abschluss der Therapie. Oft ist es sinnvoll, die Sitzungsfrequenz langsam zu reduzieren, um einen sanften Übergang zu schaffen. In meiner Praxis für Psychotherapie in Graz begleite ich Sie auf diesem Weg professionell, respektvoll und auf Augenhöhe. Der Ablauf ist transparent – Sie bestimmen das Tempo und die Richtung.